Musik

Zu meiner Musik

Im Jahr 2017 begann meine Reise mit der Handpan. Ziemlich bald schon hatte ich Lust, ein Solorepertoire zu erarbeiten und es mit Publikum zu teilen. Seither habe ich nicht nur verschiedene Skalen erkundet, sondern auch mehrere Handpans kombiniert, um mein Spektrum an Tonleitern und Akkorden stetig zu erweitern. Zusätzlich habe ich mit dem Zusammenspiel von Handpan, anderen Instrumenten und elektronischen Klängen experimentiert.

Mit der Zeit wurde mir jedoch bewusst, dass mich akustische Klänge deutlich tiefer berühren als elektronische Sounds. Deshalb habe ich mich 2024 dazu entschieden, ausschließlich echte, akustische Instrumente in meiner Musik einzusetzen. Diese Entscheidung bringt zwar gewisse Grenzen mit sich, zeigt mir aber auch neue kreative Wege auf.

Heute umfasst mein Instrumentarium neben meinen Haupt-Handpans in D-Kurd und C-Aegean ebenso eine B-Celtic, Percussion, Shrutibox, Tenorblockflöte, Gong – und meine eigene Stimme. Auch das Publikum beziehe ich gerne mit ein, etwa durch gemeinsame Stimmklänge oder Bodypercussion. So entsteht ein vielseitiges und lebendiges Klangspektrum, das verbindet.

Musik im Jahresrhythmus

Mai/Juni

März/April

Februar